Leitstelle: Notruf, Feuerwehr und Rettungsdienst, wie kann ich Ihnen Helfen?
Anrufer: Hallo, hier Huber. Es brennt.
Leitstelle: Wo genau brennt es? Gibt es Verletzte.
Anrufer: Kommen Sie schnell…
Leitstelle: Geben Sie mir die genaue Adresse. Hallo, Hallo, Hallooo!!!
Anrufer: Tuut, Tuut, Tuut.
Leider ist so ein Notruf keine Seltenheit. Wie soll ihnen die Feuerwehr oder der Rettungsdienst helfen, wenn Sie keine genauen Angaben zum Einsatz machen?
Denken Sie immer daran:
„Je genauer ihre Angaben, umso schneller
wird Hilfe eintreffen!!!“
5 W – Regel:
Wer ruft an?? |
Name und Telefonnummer |
|
Was ist passiert?? |
Schadensereignis genau schildern |
|
Wo ist es passiert?? |
Genaue Adresse melden. (Anhaltspunkte) |
|
Wieviele Verletzte?? |
Anzahl der Verletzten oder Vermissten Personen, ggf. auch Art der Verletzung |
|
Warten auf Rückfragen!! |
Warten, ob der Leitstellendisponent noch Fragen hat. Die Leitstelle sollte das Gespräch beenden. |
Notrufnummer:
Feuerwehr & Rettungsdienst 112
Polizei 110